Sportbad

Friedrichshafen

Auf rund 1.200 m² Wasserfläche bietet das Sportbad Friedrichshafen ein vielfältiges Wellnesserlebnis. Die durchdachte Beleuchtung schafft eine einladende Atmosphäre und sorgt für optimale Lichtverhältnisse. Sie kombiniert direktes Licht von der Hallendecke, um die Wettkampfbeleuchtung zu gewährleisten, sowie breit streuende Deckenfluter, die die Holzdecke indirekt aufhellen und eine einladende Atmosphäre schaffen.

Bauherr:  Stadt Friedrichshafen
Architektur: Behnisch Architekten

Auf einer Gesamtwasserfläche von rund 1.200 m² stehen den Badegästen seit Juni 2019 mehrere beheizte Schwimmbecken und zahlreiche Wasserattraktionen zur Verfügung:

Ein großzügiges Schwimmerbecken mit sechs Bahnen, Startblöcken und seitlichem Treppeneinstieg. Ein Schul- und Vereinsbecken mit fünf Bahnen, Startblöcken und einer Sprunganlage. Zusätzlich gibt es verschiedene Schwimmbecken mit Hubboden und Nackenduschen sowie ein Soleaußenbecken mit Sprudelliegen und Massagedüsen für entspannte Momente. Eine 83 Meter lange Röhrenrutsche, sowie das Aromadampfbad mit einer Temperatur von rund 45 °C.

Die Beleuchtung der Schwimmhalle besteht aus mehreren Komponenten: Direktes Licht beleuchtet die Wasserflächen von der Hallendecke aus, um die für Wettkämpfe erforderlichen Beleuchtungsstärken zu erreichen. Damit die Leuchten für Wartungszwecke gut erreichbar sind, wurden sie nicht über den Wasserflächen montiert.

Entlang der Außenwände sind auf halber Höhe breit streuende Deckenfluter angebracht. Diese indirekte Beleuchtung trägt zur Aufhellung der Holzdecke bei, was dem Raum eine einladende, freundliche Atmosphäre verleiht. Besonders am Abend trägt die angestrahlte Holzdecke auch zur Außenwirkung des Schwimmbades bei.

Das Sportbad ist barrierefrei zugänglich und verfügt über einen ebenerdigen Eingang und einen Aufzug im Innenbereich, der ins Obergeschoss führt, wo Sauna und Gastronomie untergebracht sind.

Der Sauna- und Dampfbadbereich bietet zahlreiche Entspannungsmöglichkeiten. Ein Seedampfbad, mit wechselnden Duftkompositionen, eine Sinnes-Sauna, eine Vitalsauna und eine Gartensauna, die einer traditionellen finnischen Aufgusssauna nachempfunden ist, schaffen ein abwechslungsreiches Wellnesserlebnis.