Trumpf
Schramberg
Feingliedrige Lichtelemente betonen die Offenheit des Gebäudes, während das sternförmige Holztragwerk im Betriebsrestaurant ein gestalterisches Highlight setzt. Durchdachte Beleuchtungskonzepte schaffen eine ausgewogene Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik.
Bauherr: TRUMPF Immobilien GmbH & Co. KG
Architektur: Barkow Leibinger Architekten
Das Multifunktionszentrum ist das Herzstück der Firma Trumpf am Standort Schramberg und organisiert sich auf einer Fläche von 60 × 60 Metern ringförmig um einen Innenhof. Der Entwurf von Barkow Leibinger Architekten ermöglicht eine optimale Nutzung des Tageslichts auf allen Ebenen des Gebäudes.
Das Lichtdesign integriert sich mit feingliedrigen Lichtelementen in die verschiedenen Deckenstrukturen der Architektur. Dadurch bleibt es stets im Hintergrund und unterstreicht die Durchlässigkeit des Gebäudes, das durch großflächige Glasfassaden die Umgebung stark einbezieht und sehr offen wirkt. Im Fokus des Gebäudes steht das Betriebsrestaurant im Obergeschoss. Hier dominiert das sternförmige Holztragwerk, das vom Innenraum nach außen weitergeführt wird. Durch subtil integrierte Strahler in der gelaserten Strukturdecke entsteht eine angenehm akzentuierende Beleuchtung des Raums.
Weitere Highlights des Gebäudes zeigen sich in Bereichen wie der offenen Sichtbetontreppe oder der Lobby. Hier verschmelzen die integrierten Beleuchtungselemente harmonisch mit den architektonischen Strukturen. Das durchdachte Konzept schafft eine ausgewogene Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik, die sowohl den architektonischen Grundgedanken des Gebäudes betont als auch das Wohlbefinden der Nutzer fördert.