Markolfhalle

Markelfingen

Die Beleuchtung der Mehrzweckhalle vereint funktionale Anforderungen mit stimmungsvollem Design. Die punktuellen Leuchten greifen die gleichmäßige Struktur des Holzbaus auf und setzen gezielte Lichtakzente. Durch die zurückversetzte Platzierung der Leuchten tritt das Licht in den Vordergrund. Für die Sportflächen wurde eine ballwurfsichere, leistungsstarke Leuchte gewählt. Das Konzept betont harmonisch die Materialität des Gebäudes.

Bauherr: Stadt Radolfzell
Architektur: Steimle Architekten GmbH, Freie Architekten BDA

Die vielseitige Nutzung der Mehrzweckhalle – von sportlichen Aktivitäten bis hin zu Veranstaltungsformaten – stellt bei der Beleuchtungsplanung eine besondere Herausforderung dar. Es gilt, sowohl funktionale Anforderungen zu erfüllen als auch eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.

Die spannende Tragkonstruktion des klassischen Holzbaus basiert auf eine gleichmäßige quadratische Struktur.  Diese Gleichmäßigkeit wurde durch eine Struktur von Punktleuchten im Beleuchtungskonzept aufgenommen. Die gewählte Punktleuchte liefert hier akzentreiches Licht in hoher Qualität. Durch eine zurückversetzte Platzierung der Beleuchtungskörper in der Tragstruktur reduziert sich perspektivisch die Anzahl der sichtbaren Leuchten, wodurch lediglich das Licht selbst zum Akteur wird.

Im Bereich der Sportflächen kommt eine lichtstarke Variante der zylindrischen Punktleuchte in ballwurfsicherer Ausführung zum Einsatz.  So kann das Konzept durch das Gebäude weitergeführt werden und die Materialität des Gebäudes wird optimal in Szene gesetzt.